Unsere Vorschulkinder auf der Schulfahrt nach Xanten
-
- Bild-Großansicht
- Auf in den Urlaub
Im Mai fuhr die gesamte Schule für 3 Tage nach Xanten in die Jugendherberge. Unsere 7 Vorschulkinder durften auch mitfahren. Da war die Aufregung groß.
Um unsere Vorschulkinder auf die Fahrt vorzubereiten, haben wir vorab eine Präsentation erarbeitet, in der sie sehen konnten, wohin wir fahren, wer alles mitfährt, wie wir dort hinfahren, was wir dort machen können und wie die Zimmer aussehen. Des Weiteren haben wir gemeinsam überlegt, was wir alles einpacken müssen. Die Kinder haben dann fleißig das Kofferpacken im Kindergarten geübt. Für zu Hause hat jedes Kind eine bebilderte Kofferliste erhalten, um den Koffer dann möglichst selbstständig mit seinen Eltern packen zu können.
Natürlich musste auch das eigenständige Betten beziehen im Vorfeld im Kindergarten geübt werden. Probeliegen war natürlich ein Muss.
Und dann ging die Fahrt endlich los. Morgens haben wir den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück im Kindergarten begonnen. Dann ging es ab in den „Urlaub“.
Nach Ankunft in der Jugendherberge und nach einem leckeren Mittagessen haben wir das Außengelände erkundet und draußen gespielt. Zwischendurch haben die Vorschulkinder Postkarten für ihre Eltern ausgemalt und einen kleinen Gruß geschrieben.
Vor dem Abendessen durften wir dann unsere Betten beziehen und die Koffer auspacken. An jeder Tür waren Fotos von den Kindern und Schüler: innen, die in den jeweiligen Zimmern geschlafen haben. So konnten sich alle gut in der Jungendherberge orientieren. Abends hat die Schülervertretung eine Disco im Keller für alle Kleinen und Großen organisiert.
Nach einer guten Nacht ging es am nächsten Morgen zu Fuß zum Archäologischen Park in Xanten. Ein toller Spielplatz hat für viel Bewegung und Spaß gesorgt. Allein der Weg zum APX war wie eine kleine Wanderung im Urlaub, vorbei an einem See und einer Hängebrücke.
Am Nachmittag fand auf dem Außengelände der Jugendherberge „Luises Kirmes“ statt. Alle Schüler:innen wurden in altersgemischten Gruppen eingeteilt und haben gemeinsam verschiedene Spiel- und Ratestationen durchlaufen. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht, zumal alle sich gegenseitig unterstützt haben. Eine Station war besonders begehrt. Dies war ein Eiswagen, bei dem sich alle 2 Kugeln Eis aussuchen durften. Das haben sich alle auch redlich verdient.
Abends haben dann die Lehrer und Lehrerinnen und auch die älteren Schüler und Schülerinnen für die gesamte Schulgemeinschaft gegrillt. Nach dieser Stärkung ging es dann nach Einbruch der Dunkelheit zur Nachtwanderung mit Gespenstersuche. Ein toller Abschluss für diesen schönen Tag.
Am letzten Morgen wurden dann wieder alle Koffer gepackt und wir sind mit den großen Reisebussen zurück zur Schule gefahren. Alle waren müde, aber auch sehr glücklich und zufrieden. Es war eine tolle Fahrt, ein schönes Miteinander und unsere Vorschulkinder können sehr stolz auf sich sein. 3 Tage ohne Mama und Papa gemeistert und mit vielen schönen Erlebnissen gesund und munter zurückgekommen.