Aktivitäten
Elternabend für Eltern künftiger GL-Kinder
Auch in diesem Jahr möchten wir die Eltern unserer zukünftigen GL-Kinder herzlich zu einem Informationsabend in unsere Schule einladen.
Tag der offenen Tür
Am 03.11.2018 fand von 9:30 bis 12:30 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Im Kindergarten wurden Laternen für Sankt Martin gebastelt, in der Schule bestand die Möglichkeit den Unterricht zu besuchen und Einblicke in die Arbeit der Schülerunternehmen zu erhalten.
Natürlich hatten wir auch weitere Programmpunkte, über die Sie sich hier bald informieren können.
Herzlich eingeladen waren unsere Familien aus der Frühförderung, dem Kindergarten, der Schule und dem Gemeinsamen Lernen.
Come-Together-Woche
Im Rahmen unserer Projekttage „Come Together“ richtet unsere Schule einen großen Messetag aus, der sich mit Hilfen für Hörgeschädigte befasst.
GL-Informationsnachmittag für Kolleginnen und Kollegen der Allgemeinen Schulen
Im letzten Jahr fand wieder unser Informationsnachmittag für Kolleginnen und Kollegen aus den Allgemeinen Schulen statt, die Schülerinnen und Schüler mit Hörschädigung im Gemeinsamen Lernen (GL) unterrichten.
Nach einer kurzen Ansprache durch Frau Poenicke stellte Frau Segbers unsere Schule mit ihren vielfältigen Aufgaben vor.
Besonders Gewinn bringend war der anschließende Vortrag von Herrn Dieler. Herr Dieler ist Audiotherapeut aus Hamm und selber schwerhörig. Aufgrund seiner Erfahrungen die er einerseits aufgrund seiner praktischen Arbeit, andererseits durch seine persönliche Situation machen konnte, referierte er sehr eindrucksvoll und ausdrucksstark über das Leben und den Umgang mit einer Hörschädigung.
Die anschließende Diskussion machte deutlich, dass die Kollegen und Kolleginnen sich mit vielen ihrer Probleme im Unterrichtsalltag in diesem Vortrag wieder finden konnten und sich ernst genommen fühlten.
Den Abschluss bildeten wahlweise weitere Gespräche, ein Blick auf den umfangreichen Materialtisch oder eine Führung durch die Schule. Hier standen besondere Angebote unserer Schule wie zum Beispiel die Schülerfirmen, allgemeine Methodik und Didaktik einer Hörgeschädigtenschule und auch die Ausstattung eines typischen Klassenraums einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation im Vordergrund.
Insgesamt ein interessanter und informativer Tag für alle Teilnehmer!