Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Logo der LVR-Luise-Leven-Schule in Krefeld
Schüler der LVR-Luise-Leven-Schule spielen freudig

Archiv

Höhepunkte unserer Veranstaltungen

Hier finden Sie Eindrücke von schon vergangenen Veranstaltungen, um einen kleinen Einblick zu gewinnen:

Treffen Ohrenbär für Kita-Kinder am 28.09.2024

Am Samstag sind einige Kinder mit ihren Eltern in den Kindergarten der LVR-Luise-Leven-Schule gekommen, um mit Bummi, dem Teddybär unserer Spielgruppe, vom Weltall zu träumen. Wir hatten einen sehr schönen Vormittag. Mit einer Bewegungsgeschichte haben wir uns auf eine Reise ins Weltall begeben. Über den Beamer groß an die Wand projezierte Bilder zeigten Sterne, Planeten, eine Rakete und Astronauten. Wir haben uns angeschaut, wie ein Raumanzug aussieht und wie sich die Astronauten in der Schwerelosigkeit auf der Raumstation bewegen. Wir haben das Lied von der Maus im Weltraum gesungen. Danach konnten die Kinder nach ihren Neigungen malen, basteln, spielen und turnen. Die Eltern konnten bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen.

In der Turnhalle gab es Planeten, die von der Kletterwand geholt werden konnten, Raketen aus Rettungsdecke und Mückennetz, in denen gespielt werden konnte, einen Parcours mit Außerirdischen und den Gitter-Planeten zum Klettern ...

Am Basteltisch haben wir aus einer Küchenrolle eine Rakete gebastelt. Ein Kind hat eine Luftballonrakete fliegen lassen. Aus einem mit Wasserfarben gestalteten Pustebild ist ein außerirdisches Wesen entstanden.

Später sind wir nach draußen gegangen, wo wir das Außengelände unseres Kindergartens in der Herbstsonne genießen konnten. Schnell verging die Zeit! Zum Abschluss konnten die Kinder in einem Baum noch eine Rakete finden, in der zum Naschen Brause-Ufos versteckt waren.

Im Nachgang erhielten die Kinder den Liedtext und eine Fotoseite, sodass sie das Lied auch zuhause singen und anhand der Fotos von ihren Erlebnissen erzählen können.
Schön war's!

Eindrücke von unserem Treffen am Samstag, den 28.09.2024

Nach oben

Lichterfest 2021

Am späten Nachmittag des 19.11.2021 waren alle Familien der Frühförderung sowie des Kindergartens eingeladen, draußen einen gemütlichen Nachmittag mit Lichtern, Stockbrot, Feuer und Punsch zu verbringen.
Die Kinder der Frühförderung übernahmen die Dekoration des Schulhofs mit selbstgebastelten Windlichtern und halfen bei der Herstellung der Getränke.
An der Feuerschale konnten sich alle aufwärmen und ihr selbstgemachtes Stockbrot genießen. Gemütlich war‘s beim gemeinsamen Singen zur Gitarre am Feuer. Spannend war eine Taschenlampenrallye …