Sprachtherapie
SPRACHTHERAPIE
Sprachtherapie/ Logopädie an der LVR Schule Krefeld wendet sich an Kinder und Jugendliche mit den verschiedensten Störungsbildern.
Sehr häufig kommt es bei Kindern mit Hörbeeinträchtigungen/ Hörstörungen zu Sprachentwicklungsstörungen (SES). Man spricht von einer Sprachentwicklungsstörung, wenn mehrere sprachliche Bereiche betroffen sind. So können Schwierigkeiten im Sprachverstehen, im Wortschatz, bei der Grammatik, beim Erzählen oder der Aussprache auftreten.
Darüber hinaus behandeln wir folgende Störungsbilder
- Aussprachstörungen
- Myofunktionelle Störungen (MFS)
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
- Kau-/ Schluck-/ Fütterstörungen (Dysphagie)
- Stottern/ Poltern
- Stimmstörungen (Dysphonie)
- Lese-Rechtschreibstörung (LRS)
Jedes Kind und jeder Jugendliche erhält eine individuelle Diagnostik. Anhand der Diagnostik erstellen wir einen individuellen und passenden Therapieplan für die logopädische Behandlung ihres Kindes. Die Ziele der Therapie werden gemeinsam mit ihrem Kind, Ihnen und den PädagogInnen festgelegt und in regelmäßigen Gesprächen überprüft.
In der logopädischen Therapie arbeiten wir nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und nutzen Konzepte u.a. aus den Bereichen:
- Hörtraining
- Übungen zur auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung
- Sprachverständnis
- Artikulationstherapie
- Wortschatzaufbau
- Grammatik
- Erzählkompetenz
- Lese-Rechtschreibtraining
Sollte die Lautsprache nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen, dann nutzen wir die Deutsche Gebärdensprache (DGS); Lautsprachunterstützende Gebäreden (LUG) oder Maßnahmen der Unterstützen Kommunikation (UK) in Form von nicht-elektronischen und/ oder elektronischen Kommunikationshilfen, um die Alltagskommunikation zu sichern. Die kommunikative Teilhabe im Alltag ist für uns sehr wichtig.
Der Weg zu uns:
Sie benötigen eine Heilmittelverordnung Sprachtherapie, die Ihnen ihr Kinderarzt, HNO-Arzt oder Hausarzt ausstellen kann. Gerne können Sie dann über die Klassenleitungen Kontakt zu uns aufnehmen. Oder sprechen Sie uns einfach direkt an! Wir beraten Sie gerne!
Zentrum für Sprachtherapie und Zentrum für Unterstützte Kommunikation