Unser Mathe-Tag
Alle Schüler der Sekundarstufe 1 haben sich in der zweiten Schulwoche einen ganzen Schulvormittag mit dem Thema Stochastik beschäftigt. Dabei wurden die Themen Wahrscheinlichkeit, Daten und Zufall und Statistik einmal ganz anders vermittelt.
Mathe-Tag der SEK I am 06.09.2017
-
- Bild-Großansicht
- Münzen werfen für die Wahrscheinlichkeit
Am Mittwoch dem 06.09. haben sich alle Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse in der Aula getroffen.
Wir wurden zuerst begrüßt, dann waren alle laut und mussten erst mal leiser gestellt werden. Auf der Bühne war ein Glücksrad mit verschiedenen Farben. Ein paar Schüler sollten zuerst eine Farbe wählen und dann drehen. Lukas-Marlon hat als Einziger eine Tüte Gummibärchen gewonnen, weil er seine Farbe richtig getippt hat.
Nun mussten sich 120 Schüler in drei Gruppen finden. Das gab erst mal Sport und Chaos.
Hier die drei Stationen, die alle Schüler an dem Tag abgearbeitet haben.
Stationsarbeit zum Thema: Wahrscheinlichkeit.
Im PC-Raum, Kunstraum und draußen auf dem Hof: Statistik.
In Klassenräumen: Kombinatorik
Jeder Schüler musste an diesem Tag alle Themen abarbeiten, immer zwei Schulstunden für ein Thema, danach gab es eine Pause und man wechselte mit den 40 Leuten wieder.
Wir, die Klasse 6b, fanden es unterschiedlich gut/schlecht. Wir haben wenig/gar nichts gelernt.
Zum Schluss sind alle auf den vorderen Schulhof gegangen, dort waren Lehrer mit drei Smileyschildern (lachend, normal und traurig). Es gab drei Fragen:
- Wie war der Tag?
- Habt ihr etwas gelernt?
- Wollt ihr es nochmal machen?
- Freut ihr euch auf die Ferien?
Knapp die meisten Schüler wollten es nicht nochmal machen. Natürlich haben sich die allermeisten schon auf die Ferien gefreut.
(Bericht der Klasse 6b, 02.10.2017)