Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Logo der LVR-Luise-Leven-Schule in Krefeld
Schüler der LVR-Luise-Leven-Schule spielen freudig

Trommelprojekt

Ein Mädchen sitzt auf dem Boden und spielt mit ihrer Rührtrommel
Bild-Großansicht
Das klingt schön!

Dank der Gelder von „Aufholen nach Corona“ konnten wir die Musikpädagogin Julia Schulenburg für zwei Vormittage zu uns in den Kindergarten einladen.
Sie hat mit uns gesungen, gebärdet und gebastelt. Denn nach dem ersten Kennenlernen konnten die Großen ihre eigene Rührtrommel basteln.
Wir haben gelernt, dass es wichtig ist die Klangplatten der Größe nach zu sortieren und anzukleben. Die jüngeren Kinder durften ihre Rührtrommeln natürlich auch noch mit den Lehrerinnen des Kindergartens anfertigen, sodass alle ihre Rührtrommel nach dem Trocknen ausprobieren konnten.

Wie funktioniert eine Rührtrommel und wie hört sie sich an?
All das haben wir herausgefunden und ausprobiert.
Und obwohl sie Rührtrommel heißt, kann man auch einzelne Töne erklingen lassen, indem man nur eine Klangplatte der Trommel anschlägt.
Das war ein tolles Erlebnis. Alle sind stolz auf ihre eigene Trommel und wollen sie am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.

Rührtrommeln basteln